Café Empfehlungen für einen Städtetrip nach Dublin

Als ich für unseren Kurzaufenthalt in Dublin Reiseführer und Blogs gewälzt habe, haben diese mir nicht den besten Eindruck von Dublin vermittelt. Im Vergleich zu anderen Hauptstädten soll Dublin nicht besonders schön, zu klein und irgendwie zu sehr im Umbruch sein.

Ohne große Erwartungen ging es also nach Dublin – um es kurz zu machen: Ich hätte wohl kaum positiver überrascht werden können.

Die Stadt hat Flair. Alles, was man braucht und sich wünscht, Offenheit, von Kultur bis hin zu Ausgehmöglichkeiten und – für diesen Beitrag am wichtigsten – eine außerordentliche Café-Szene. Ich möchte euch meine Café-Highlights in Irlands Hauptstadt vorstellen. Hier wird Kaffee zelebriert; neben zahlreichen guten Cafés gibt es hier auch wirklich gute Bohnen, Leute, die von Kaffee mindestens ebenso begeistert sind wie ich und ihr Handwerk verstehen und lieben. Kurzum: Ein Traum für jeden Coffeeholic!

Tang Coffee

Die Filiale des Tang Coffee, die wir besucht haben, liegt am St. Stephens Park, der umgeben ist von den wunderbaren Häuserfronten, die mindestens genauso lohnen wie ein kurzer Spaziergang durch den Park.

Frühstück im Tang-Café

Das Café selbst bietet nur wenige Sitzplätze. Schafft man es aber, einen zu ergattern wird man hier vor allem kulinarisch nicht enttäuscht: Die Frühstücks-Speisekarte ist nicht riesig, dafür aber sehr ausgewählt. Hier wird hauptsächlich mit regionalen Zutaten gearbeitet und deren Herkunft auch auf der Speisekarte vermerkt. Wir entscheiden uns für ein perfekt gewürztes und zubereitetes „Shashuka“ (grandios wenn man mit einem herzhaften Frühstück kein Problem hat) und den Klassiker Porridge mit frischem Obst. Beides ist einfach lecker.

Der Kaffee wird in Dublin von der „Upside“ Rösterei mit dem schönen Leitsatz „Import delicious coffee, roast it to perfection & share it with you.“ geröstet. Der Hafermilch-Flat-White besticht durch milde Stärke, der Matcha-Latte schmeckt nach mehr und auch der Single-Espresso muss sich geschmacklich nicht verstecken.

Nicht verpassen solltet ihr einen der „Housemade Kombucha“ – die sind hier einfach klasse!

Adresse: 23C Dawson Street, Dublin und 9A Abbey Street Lower, Dublin

Web: https://www.tang.ie

3FE (Third Floor Coffee)

Dieses Café und vor allem die Rösterei stehen schon ewig auf meiner Liste. Schon lange wollte ich hier etliche Sorten aus der Rösttrommel nach Deutschland bestellen. Die Bohnen genießen in und über die Grenzen Dublins hinaus einen exzellenten Ruf und sind in vielen Cafés in Irland zu finden. Somit war es auf unserem Trip nach Dublin eine Pflichtadresse. Meine – zugegeben – sehr hohen Erwartungen an den Kaffee wurden nicht enttäuscht. Wir besuchen das Café in der Sussex-Terrace. Die großzügigen aber minimalistisch ausgestatteten Räumlichkeiten verfügen über einen Showroom für Maschinen, einen Store für alles was das Kaffee-Enthusiastenherz begehrt und natürlich alle 3FE-Sorten Kaffeebohnen. 

Auf der Frühstücks- und Brunchspeisekarte tummeln sich die üblichen Eier- und Pancakespeisen. Sie kann sich sowohl preislich (4€ – 12€) als auch in Bezug auf die Auswahl sehen lassen.  

„To Go“ auch ein Genuss

Die Kaffeeauswahl aus den eigenen Bohnen ist nicht ausgefallen und bietet die klassischen espressobasierten Milchgetränke und Filterkaffee. Mehr braucht es hier aber nicht, da die Qualität des Kaffees – der auf einer knallroten Victoria Arduino Black Eagel zubereitet wird – für sich spricht. Mein Cappuccino mit Hafermilch – auch hier gegen Aufpreis – zum Mitnehmen war köstlich.

Ein Blick auf die Brew-Guides der Webseite lohnt sich: Sie sind schön aufbereitet und bieten wunderbare Step-by-Step Erklärungen. 

Mit nach Deutschland gereist sind zwei Päckchen Kaffee, die bald in meiner Mühle landen werden.

Adresse: 7 Sussey Mews, Sussex Terrace & 32 Grand Canals Street, Lower

Webseite: www.3fe.com

Brother Hubbard

Auf das Brother Hubbard sind wir gestoßen, als wir eine Location zum Frühstück gesucht haben – hier gehört es ohne Frage zu den Top-Adressen in Dublin. Die Filialen bieten zwar eine Menge Platz, haben aber viel Zulauf,  sodass ihr eventuell auf einen Platz warten müsst. Aber das Warten lohnt sich!

Brother Hubbard bezieht seine Produkte so lokal wie möglich und schreibt dies auch („We Work with“)  explizit mit einem gewissen Stolz auf die Speisekarte. An Wochenenden gibt es Brunch mit einer erweiterten, wechselnden Karte. Wir hatten von der „normalen“ Frühstückskarte die wohl besten Pancakes der Stadt und enEggs-Benedict auf Avocado Brot. Damit man diese wunderbaren Speisen zu Hause nachmachen kann, wurde ein Kochbuch rausgebracht, welches direkt auf meinem Wunschzettel gelandet ist. 

Innenansicht Brother Hubbard

Zu meiner Überraschung wurde mir auch ein perfekter Filterkaffee aus der eigenen Rüstung ausgeschenkt – der hat mich echt umgehauen. Die Kaffeeauswahl ist gut, die Barista sehr freundlich und freuen sich über einen kurzen Austausch zu ihren Produkten. Zum Mitnehmen gibt es außerdem veganen Kuchen und Stullen, falls man mal kein Glück bei den Sitzplätzen hat.

Avocado Bread & Filterkaffee
Avocado Bread & Filterkaffee

So darf es hier unter den Caféempfehlungen für Dublin auf keinen Fall fehlen. Ich habe mir sogar den „Cup of Exzellence“-Gewinner Espresso mit nach Hause genommen und freue mich schon auf’s Ausprobieren. 

Adresse: 153 Capel Street, Dublin & 46 Harrington Street, Dublin

Web: https://brotherhubbard.ie

Cloud Picker Coffee

Eher zufällig sind wir auf das Cloud-Picker-Café nahe des Trinity Colleges gestoßen. Die Rösterei gibt es schon seit 2013, das Café aber hat erst 2019 eröffnet und taucht noch nicht weit oben in der TripAdvisor & Co. Suche auf. 

Cloud Picker Café nähe Trinity College

Das Café ist sehr stylisch-modern eingerichtet und gefällt uns auf Anhieb. Betritt man das Café, steht man zunächst vor einem Regal mit den verschiedenen Röstungen der Rösterei (Dublins erste City-Micro-Rösterei). Hier bekommt man kompetente und freundliche Hilfe, falls man auf der Suche nach der geeignetsten Bohne welche benötigt. Die Kaffeeverpackungen sind ein echter Hingucker und ein gutes Mitbringsel für alle Kaffeefreunde! 

Neben Kuchen, Energyballs und kleinen, wechselnden Speisen, gibt es hier – natürlich – Kaffee. Neben den klassischen Espresso- und Filterkaffeegetränken, werden aber auch saisonale „Special-Coffee-Drinks“ angeboten. Wir hatten einen ausgefallenen, aber spannenden Espresso auf Rosen-Kombucha. Abgefahrene, aber sehr leckere Kombi. Zudem habe ich zwei Sorten Espresso vor Ort und einen Filterkaffee zum Mitnehmen probiert und kann eine uneingeschränkte Empfehlung für Cloud-Picker aussprechen und werde mir auf jeden Fall im Onlineshop Bohnen nachbestellen. 

Adresse: Unit 5, Castleforbes Business Park, Sheriff Street

Web: https://cloudpickercoffee.ie

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.