Manchmal fehlt zum Kaffee einfach eine Kleinigkeit, die gut mit unserem Lieblingsgetränk harmoniert. Einen meiner persönlichen Favoriten habe im Bananenbrot gefunden. Geht euch das ähnlich? Nicht zu süß (das ist je nach Geschmack variabel), nicht zu ungesund und schnell fertig? Dann ist ein Bananenbrot, wie ich es euch hier vorstelle, genau das Richtige für euch.
Was braucht ihr?

- 3 – 4 mittelgroße reife Bananen
- 300g Dinkelmehl (oder noch besser: mit Mandelmehl oder gemixten Haferflocken)
- 1 Päckchen Backpulver
- 120ml Pflanzenmilch (gerne selfmade)
- 100g Kokosfett
- 50 g Kokosblütenzucker (oder 75g Datteln, fein gemixt)
- 75g Nüsse nach Wahl
- Saft einer halben Zitrone
- Zimt und eine Prise Salz
- 45g Kakaopulver (optional)
- Honig / Ahornsirup (optional)
- Gabel, Kastenform/Auflaufform, Mixer (optional)
In wenigen Schritten zum Erfolg
Zu Beginn heizt ihr direkt den Backofen auf 180-190 Grad Umluft vor und schmelzt das Kokosöl , denn der Rest geht schnell.

Zerdrückt zunächst drei Bananen mit einer Gabel, bevor ihr alle weiteren Zutaten – außer die letzte Banane – hinzufügt und gut vermengt. Wenn ihr Zimt mögt, gebt einen großzügigen Teelöffel hinzu. Anschließend dann die Masse in eine eingefettete Kasten- oder Auflaufform geben, teilt die letzte Banane längs und legt sie auf den Teig. Backt die Masse für 45 – 50 Min und träufelt nach dem Backen einige Löffel Honig darauf. Fertig ist das Bananenbrot – lasst es euch schmecken.