Nach wirklich arbeitsintensiven und herausfordernden Wochen, haben wir das Glück uns ein paar Tage Auszeit an der Ostsee gönnen zu können. Bitter nötig. Neben Strand, Sonne und gutem Essen darf natürlich auch der Kaffee nicht fehlen, sodass ich euch gerne zwei kleine Röstereien aus der Lübecker Bucht empfehlen möchte. Da der Eintrag dazu gerade am Strand unter einer dicken, schwarzen Wolkendecke entsteht, etwas kürzer als gewohnt.
Schlagwort: Blog
Rezept: Cold-Brew
Jetzt wo es endlich wieder wärmer wird, ist ein warmer Kaffee nicht immer das, was das Kaffeeherz höher schlagen lässt. Gut, dass Kaffee auch hier eine Lösung für uns hat: Cold-Brew Coffee! Die erfrischende Kaffeevariation ist super easy zuzubereiten und steht in Sachen Vielfältigkeit heißem Kaffee in nichts nach.
Rezept: Vietnamesischer Eiskaffee
Auch wenn es morgens noch richtig frisch ist, ist die Sonne tagsüber intensiv und warm. Nach einem ersten Nachmittag in der Sonne auf dem Balkon, war mir heute mal wieder nach einem kühlen zum Wetter passenden Kaffee. Eine Variante die ich immer mal ausprobieren wollte, ist der sogenannte „Vietnamesische Eiskaffee.“ Durch das Beimischen von Kardamom ist das Rezept ein perfekter, anregender Wachmacher und passt in die Übergangszeit von der kalten in die warme Jahreszeit.
Filterkaffee mit der Chemex-Karaffe
Die Chemex-Karaffe ist eine wunderbare Art, um Filterkaffee zuzubereiten und zudem Zubereiter und Dekantierer in einem. Vollständig aus Glas hergestellt, mit einem stylischen Holzgriff zum Anfassen am Karaffenhals ist sie ein echter Hingucker und in unterschiedlichen Größen erhältlich. Auf den Bildern nutze ich eine Karaffe für 6 Tassen, je nach Größe werdet ihr eine unterschiedliche Menge an Kaffeepulver benötigen.
Die Third-Wave-Bewegung
Orte, an denen Menschen Kaffee konsumieren, gibt es viele: Zwischen traditionellen Kaffeehäusern, Bäckern mit Coffee-To-Go-Pappbechern und großen marktanteilsheischenden Ketten für die Massenabfertigung eröffnen immer mehr sogenannte „Third-Wave-Cafés“. Doch was genau steckt dahinter?
Meine erste Rezeptempfehlung: „Der Muntermacher“
Mein erster Post unter „Rezepte“ ist für mich eines der besten Kaffee-Mix-Getränke, die ich je getrunken habe. Ja, Eigenlob riecht in der Regel unangenehm, aber dieser Mix ist einfach unglaublich lecker und zudem einfach, natürlich und gesund. Er gibt Power!
Nach einer Ernährungsumstellung von „Ich esse alles“ zu „Ich ernähre mich für einen Zeitraum X basisch“ habe ich nach einiger Zeit auch einige Nahrungsmittel wieder aufgenommen. Neugierig, was mein Körper verträgt, habe ich mir einen Kaffeesmoothie überlegt, der mich sehr begeistert hat.
Gefiltertes.de – Der Name wird Programm!
Ende Juli 2018. I‘m really doing it! Ein eigener Blog. Bis sich der Wunsch in der Reservierung einer eigenen Domain niederschlug, dauerte es nur wenige Stunden. Die Themen „Coffee, Photography and Healthy Stuff“ waren schnell gefunden. Schließlich schreibt man über Dinge, für die man selber brennt, über die man selber gerne liest und Erfahrungen und Wissen austauscht . Einige Tage vergingen für die Einrichtung und das Zurechtfinden in der fremden Materie des Aufbaus und der Designs.
Doch endlich: www.gefiltertes.de ist online!