Humus passt zu vielen Gerichten oder auch einfach nur zu Dipp-Gemüse und ist zudem super easy selbst zu Hause herzustellen. Klarer Vorteil: Macht ihr Humus selbst, wisst ihr genau was drin ist und vermeidet unschöne industrielle Zusätze.
Für das Grundrezept braucht ihr:
- 1 Glas Kichererbsen (achtet darauf, dass keine Zusatzstoffe drin sind)
- ½ Zitrone
- 50-100ml Olivenöl (je nach Bedarf)
- 2-3 EL Tahini (Sesampaste)
- 1 Knoblauchzehe
- Eine Handvoll Basilikumblätter
- Salz & Pfeffer
- Einen Mixer (Zauberstab)
Gebt alle Zutaten in einem stabilen Gefäß zusammen und mixt diese ordentlich durch. Die Masse sollte streichbar sein, aber nicht zu flüssig. Gebt langsam soviel Olivenöl hinzu, bis die Konsistenz nicht mehr bröckelig ist.
Der Humus hält sich im Kühlschrank einige Tage.
Das Humus-Grundrezept könnt ihr mit beispielsweise Roter Beete, Avocado oder gegrillter Aubergine verfeinern und so geschmacklich beeinflussen.